Katarzyna D. Hantel

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Traumatherapeutin (DeGPT)

Diplom Sozialpädagogin
Diplom Sozialarbeiterin

- Certificate of Attendance Eye Movement Desensititation and Reprozessing of EMDR Child and Adolescent Trainig (Part 1),  EMDR      EUROPE, 2025

- Certificate of Attendance Eye Movement Desensititation and Reprozessing of EMDR Child and Adolescent Trainig (Part 2), EMDR      EUROPE, 2025

- EMDR in der Behandlung von Depressionen, EMDR-Institut Deutschland, 2023

- "Auf den Hund gekommen..." Über den Einsatz von Hunden in Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, dgvt, 2022

- EMDR - Teil 1, EMDR-Institut Deutschland, 2022

- "Neue EMDR-Techniken für akute und kompexe Traumatisierungen", EMDR-Institut Deutschland, 2022

- Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern- und Jugendlichen (DeGPT)

- Verhaltenstherapie in Gruppen dgvt, 2020

- Tiergestützte Therapie (Seminarveranstaltung Januar 2017)


Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)



- Niederlassung in eigener Praxis (2019)

- Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für 

 klinische Verhaltenstherapie am AFKV in Gelsenkirchen (2012-2019)


- Psychotherapeutische (Praktische) Tätigkeit als Bezugstherapeutin in der LVR-Klinik  Bedburg-Hau/ (Ausbildungsklinik/Fachkinik für 

Psychiatrie u. Psychotherapie/ Gesamtspektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder (2016-2017)


- Psychotherapeutische Tätigkeit in der Psychologischen Praxis Diplom Psychologe Joachim Beike in Witten (2013 -2019)


- Praktische Tätigkeit in der Praxis für Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie, Veronika Onasch in Bochum (April 2013-November   2013)


- Studium der Sozialpädagogik und der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule 

 Rheinland-Westfalen-Lippe (Studienabschluss 2012)


Ich ganz persönlich...


verheiratet, 6 Kinder, Jahrgang 78
Ich bin ein optimistischer Mensch – jemand, der auch in herausfordernden Situationen nach dem sucht, was stärkt, Hoffnung gibt und weiterhilft. Diese Grundhaltung prägt nicht nur meinen persönlichen Blick auf das Leben, sondern auch meine therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Eltern.

Ich bin überzeugt davon, dass selbst schwierige Erfahrungen wertvolle

 

Entwicklungsschritte anstoßen können. Dabei geht es mir nicht darum, Probleme kleinzureden – sondern darum, gemeinsam das zu entdecken, was an Ressourcen, Kraft und Möglichkeiten bereits da ist.

 

Aus dem Schweren darf etwas Gutes entstehen. Manchmal braucht es dafür einen geschützten Raum, Zeit und jemanden, der zuhört und begleitet.

Ich arbeite mit viel Wertschätzung, Offenheit und einem echten Interesse für die Geschichten und Gefühle meiner kleinen und großen Klient:innen. Vertrauen, Achtsamkeit und ein menschlicher Zugang sind mir besonders wichtig – in der therapeutischen Beziehung genauso wie in meinem eigenen Leben. Denn ich glaube daran, dass Entwicklung möglich ist, wenn man gesehen und verstanden wird – so, wie man ist.

QUALITÄTS-SICHERUNG

Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bin ich bestrebt, mich kontinuierlich fortzubilden. In unserer Praxis nehmen wir regelmäßig an kollegialen Fortbildungs- und Intervisionszirkeln teil. Die Abläufe unserer Praxis folgen dem internen Qualitätsmanagementhandbuch, die Therapien orientieren sich an den aktuellen Behandlungsleitlinien.

 

 

-Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. (dgbfb)

- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW

- Mitglied der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung

- Eintragung ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe